Search:
Ungarnfahrt Oktober 2010
Die nächste Ungarnfahrt findet statt Anfang Oktober 2010!
Wir stehen schon wieder mitten in den Reisevorbereitungen für die nächste Tour, denn wir wollen noch vor Herbstanbruch eine Reihe von Hilfsgütern ausliefern und natürlich auch nach unseren Schützlingen sehen. Die genauen Punkte für unser "Tagesprogramm vor Ort" stehen noch nicht endgültig fest, wir informieren Sie gerne in unserem anschließenden Reisebericht!
Update 06.10.2010
Wir sind wieder zurück, alles hat gut geklappt. Der Reisebericht wird in den nächsten Tagen veröffentlicht!
Update 28.10.2010 - Reisebericht
Am Freitagmorgen (01.10.2010) sind wir mal wieder, dieses Mal mit 2 Fahrzeugen, nach Ungarn gestartet. Wir möchten uns vorab bei Herrn Maurice B. (Tierschutzforum e.V.) für die anpackenden Hände und die zuverlässige Hilfe bedanken! Geladen hatten wir etwa 2.2 Tonnen Hundefutter und weitere Sachspenden für Tierheime/Tierschutzvereine in Ungarn. Bereits kurz nach unserer Ankunft trafen wir uns mit Max vom Tierschutzverein "LELENC", bei der wir einen Teil des Futters abladen konnten, das Futter wurde unter "LELENC", der Retriever-Rescue und dem Tierheim Csömör aufgeteilt.
Nach dem Abladen ging es zurück ins Hotel, damit wir uns am Samstagmorgen ausgeruht mit unseren Kollegen treffen konnten, es ging zuerst ins Tierheim Budaörs. Dort wurde der zweite Teil des Futters abgeladen.
Bei einem Gespräch mit der Tierheimleiterin stellte sich heraus, dass der Bestand dieses Mal so hoch war, dass man kaum noch ein oder aus wußte. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich rund 250 Hunde dort .... eine auswegslose Situation. Der Besuch des Amtsveterinärs war angekündigt und damit stand eine Anordnung zur Reduzierung im Raum. Wir machten uns auf den Weg, um nebenan beim Hundefänger nachzusehen und dort trafen wir auf einen verzweifelten Rüden .... Maurice telefonierte kurz und wir konnten das Versprechen hinterlassen, dass der Bursche in den nächsten Tagen abgeholt werde. Er bekam den Namen "Chaplin" und wird von Tierschurtforum e.V. vermittelt, sobald er ausreisefertig ist.
Einen weiteren jungen Mann nahmen wir ebenfalls mit, er heißt Manuel und wird von den Kollegen der Riesenschnauzernothilfe übernommen.
Nachdem wir Manuel in der Klinik eingecheckt hatten, ging es zu einer Donauinsel, ein großes Freizeitareal mitten auf der Donau und dort trafen wir das Ehepaar, welches vor kurzer Zeit unsere Deborah adoptiert hatte. Wir machten einen kurzen gemeinsamen Spaziergang und stellten fest, dass unsere Debbi einen Sechser im Lotto gezogen hat.
Nachdem wir uns herzlich verabschiedet hatten, ging es zurück nach Budaörs, denn es mussten noch ein paar Besorgungen gemacht und die Fahrzeuge für die Rückfahrt vorbereitet werden.
Nach einem kleinen Imbiß ging es später ins Hotel, denn am Sonntagmorgen war ein Treffen in der Tierklinik vereinbart, damit wir zum einen nach Cassy sehen konnten (sie war am Samstag noch zur Klinik gebracht worden) und um unsere Fahrgäste einsteigen zu lassen.
Nach einem weiteren, kurzen Stop, bei dem die letzten beiden Reisegäste zugestiegen waren, ging es dann endlich zurück in Richtung Heimat. Die Rückfahrt verlief bis Frankfurt reibungslos, aber ab da machten uns Staus leider ein wenig Ärger und mit etwas Verspätung trafen alle endlich und wohlbehalten wieder ein.
Herzliche Grüße
Sabine Winklmann